– Diagnose Stoma –
Sie brauchen keine Angst vor der Zukunft haben.
Wir helfen Ihnen.


Seit über 30 Jahren Ihr Ansprechpartner
Die Notwendigkeit, ein Stoma anzulegen, ist fast immer das Ergebnis eines langen, durch schwere Erkrankung ausgelösten Leidenswegs.
Ein künstlicher Darm- oder Blasenausgang ist mit vielen Unsicherheiten und drängenden Fragen verbunden. Im Zentrum stehen Befürchtungen wie lieb gewonnene Betätigungen nicht mehr ausüben zu können, in der Beweglichkeit eingeschränkt zu sein, nicht mehr selbstbestimmt den Alltag meistern zu können – kurz, an Lebensqualität einzubüßen.
Wir von der Stomaberatung und Betreuung Karin Hübner kennen diese Ängste seit über 30 Jahren, denn genau so lange arbeiten wir als von den Kassen anerkannter Leistungserbringer auf dem Gebiet der Stomaversorgung.
Und wir wissen: Natürlich sind diese Befürchtungen nicht aus der Luft gegriffen, denn ein Stoma stellt zweifellos einen schwerwiegenden Eingriff dar.
Doch wir wissen auch: Niemand muss sich von diesen Ängsten beherrschen lassen.
Denn: ständig verbesserte Operationsmethoden, verlässliche und sichere Produkte zur Versorgung sowie eine kompetente Betreuung durch Ärzte und Therapeuten ermöglichen es heutzutage, mit einem künstlichen Darmausgang ein fast normales Leben zu führen.
Unser erfahrenes und speziell qualifiziertes Team für die Stomaversorgung verfügt über das Wissen und Können, um Ihnen als Stomapatient eine dauerhaft hohe und mit der Zeit „davor“ vergleichbare Lebensqualität zu ermöglichen.
Bitte scheuen Sie sich nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren, gern helfen wir Ihnen weiter!
